Aufwertung des nördlichen Pankeparks und eines Teils der Pankepromenade

Fest vor Baubeginn am 10. Mai 2025, Tag der Städtebauförderung

  • 5 Menschen im Gespräch im Freien

    Bezirksstadtrat Cornelius Bechtler (Mitte) mit André Kima (links) vom bezirklichen Fachbereich Stadtplanung im Gespräch mit Interessierten

  • Gespräche am Infostand

    Infostand mit den Plänen zum Pankepark an der Promenade

  • Infostand und Gespräche im Park

    Neben Infos gab es auch Kaffee und Kuchen an der Promenade

  • 4 Menschen betrachten Stelltafel mit Plänen im Grünen

    André Kima im Gespräch über das Langzeitkonzept für den Park

  • Mann notiert etwas auf Stelltafel mit Plänen im Freien

    Viele Anwohner können fundiertes Wissen einbringen

  • Jungen beim Bouléspiel, weiter hinten weiteres Spiel

    Zum Boulé spielen eignen sich viele Flächen und jeder kann es schnell lernen

  • Gewichte stemmen auf einer Europalette

    Kleine Bühne - große Leistung

  • Gruppe sitzt an Tisch unterm Baum auf Europaletten, im Hintergrund Bouléspiel

    Kreativer Workshop an improvisiertem Arbeitstisch

Der nördliche Teil des Pankeparks

  • Wegscheide mit Grünfläche in der Mitte, im Hintergrund dichter Baumbestand

    Verbindungsweg Wohngebiet - Bahnhof und der Abzweig der Pankepromenade. Blick in Richtung S-Bahn-Ausgang

  • Weg neben Grünfläche mit Stauden und Baum am Rand

    Anwohnerinnen und Anwohner kümmern sich dauerhaft um selbst angelegte Blumenbeete am südlichen S-Bahn-Ausgang

  • Breiter Weg mit alten Bänken und Bäumen am Rand

    Die Pankepromenade ist schon heute ein attraktiver Grünzug

Beteiligung zum Konzept für den Gesundheits- und Sportpark 2020/21

  • Menschen mit Maske auf Weg an kleinem Fluss durch waldige Gegend

    Öffentlicher Rundgang zum Konzept Pankepark im Oktober 2020

  • Andre Kima vom Stadtentwicklungsamt stellt mit Jens Henningsen und seinem Team die Aufgabenstellung vor

  • Menschen stehen im herbstlichen GEhölz mit jungen Bäumen

    Die Trasse der alten Industriebahn ist zu einem Biotop geworden

  • Publikum auf Gartenstühlen hört Mann an Präsentationstafel zu

    Präsentation des Konzepts in Coronazeiten im Garten

  • Aufsteller mit Plänen im Freien vor Gebäude

    Präsentation des Konzepts zum Pankepark 2021 im Garten des Bucher Bürgerhauses

Pankesportplatz, Industriebahn und ehemaliges THW-Gelände - der Pankepark als unerschlossene Ressource

  • Fußballtor und Basketballständer vor Bäumen, Platz teilweise bewachsen

    Der Pankesportplatz in der Nähe der Hufeland-Oberschule

  • Ungepflegter Rasenplatz, Fußballtor

    Der Sportplatz hat dringenden Sanierungsbedarf

  • Brücke über einen Bach

    Die Brücke der stillgelegten Industriebahn über die Panke

  • besprühtes Metallgeländer, darunter Bach, Weg, Laubbäume

    Blick von der Industriebahnbrücke zur Panke

  • Gleis in jungem Wäldchen im Frühling

    Die Gleise der ehemaligen Industriebahn

  • Asphaltweg führt zu Lichtung mit Feuerwehrfahrzeug

    Für das THW Pankow wird ein anderer Standort gesucht

Stand: Mai 2025