Nachhaltige Erneuerung / Stadtumbau in Berlin

  • Holzlatten-Fassade eines zweistöckigen Gebäudes mit asymmetrischen Fenstern und Eingang, Vorplatz mit Bäumen

    Holzneubau Kita Gudrunstraße

    Die Kita mit 185 Plätzen - innen und außen fast ganz aus Holz - wurde am 13. Juni mit Stephan Machulik, Staatssekretär für Wohnen und Mieterschutz, feierlich eröffnet.

    Mehr lesen Bild: Anka Stahl
  • Junger Baum vor dreigeschossigem Kita-Typenbau, grünem Verbinder und modernem Anbau

    Ökologisches Modellprojekt Kita Bewegungsreich

    Den Abschluss der Arbeiten an Sanierung und Erweiterung wurde mit Senator Gaebler am 23. Mai 2025 gefeiert. Das Konzept zum Regenwasser-Management entstand im Rahmen des Forschungsprojekts networks4 und enthält auch pädagogische Aspekte.

    Mehr lesen Bild: Anka Stahl
  • Blick unter einem Dach auf helles Gebäude mit Seitenflügel und grünen Innenhof

    Sanierung der Siegerland-Grundschule im Falkenhagener Feld

    Nach der früheren Erweiterung durch MEB und Mensa schließt der Prozess mit der Neugestaltung des Schulhofs ab Herbst 2025.

    Mehr lesen Bild: Anka Stahl
  • Menschen arbeiten auf Freifläche im Frühling

    Nachbarschaftsaktion in der Paul-Hertz-Siedlung

    Am 5. April 2025 gestalteten Menschen aus der der denkmalgeschützten Siedlung die erste Pilotfläche der naturnahen Freiflächen

    Mehr lesen Bild: Bianka Gericke
  • Hangelbrücke auf Spielplatz mit hölzernem Kletterturm, im Hintergrund Gasometer

    Ein neuer Spielplatz für die Schöneberger Linse

    Der Spielplatz neben der ehemaligen Teske-Schule ist ein Beitrag zur Flankierung des Wohnungsbaus in dem sich dynamisch entwickelnden Quartier.

    Mehr lesen Bild: Anka Stahl
  • Fördergebiete und Projekte

    Das Programm "Wachstum und nachhaltige Erneuerung" ist ein Städtebauförderprogramm des Bundes und der Länder. In Berlin werden aktuell 16 Gebiete unter dem Namen "Nachhaltige Erneuerung" gefördert. Hier finden Sie die Porträts der Fördergebiete mit Links zu den Projekten. Weitere Informationen zu: Fördergebiete und Projekte

  • Projektfilter

    Fast 600 abgeschlossene und knapp 50 laufende Projekte aus 25 Fördergebieten sind abrufbar. Sie können nach Stadtbezirk, Fördergebiet, Zeitraum und/oder Kategorie filtern. Die Steckbriefe enthalten Basisdaten, Beschreibung, Fotos sowie teilweise Pläne und Datenblätter zum Download. Weitere Informationen zu: Projektfilter

Stand: Mai 2024