Inhalt der geplanten Auftaktmaßnahme ist die Ergänzung des nördlichen Eingangs des Pankeparks sowie eines Teilstückes der Promenade mit neuen Bewegungs- und Aufenthaltsangeboten. Schon hier soll der Charakter des Grünzugs als Sport- und Gesundheitspark erkennbar werden.
Der Pankepark beginnt im Norden an der stark genutzten Wegeverbindung vom südlichen S-Bahnausgang in das Wohngebiet mit einer baumbestandenen Rasenfläche, die sich bis zum Tennisplatz erstreckt. In diesem Bereich werden mit Mitteln aus dem Programm Nachhaltige Erneuerung ab Mai 2025 eine Calisthenics-Anlage, eine Tischtennisplatte und eine Boulébahn errichtet. Hinzu kommen ein barrierefreier Weg und eine kleine Treppenanlage, die zu diesen Angeboten auf der etwas tiefer gelegenen Grünfläche hinführen. Die Bäume und die von der Anwohnerschaft gepflegten Blumenbeete bleiben erhalten.
Die vom Verbindungsweg abzweigende Promenade westlich der Panke wird neu angelegt. Zu beiden Seiten werden zusätzliche Bänke aufgestellt.
Auf der gesamten Fläche sind ergänzende Baumpflanzungen vorgesehen.
Am 16. November 2023 wurde die Vorplanung im Bucher Bürgerhaus vorgestellt und diskutiert. Die Entwurfsplanung wurde am 9. September 2024 präsentiert. Kurz nach einem Parkfest am Tag der Städtebauförderung, dem 10. Mai 2025, war Baubeginn. Die Maßnahme wird 2025 abgeschlossen.