Neugestaltung des Schulhofes für die Mark-Twain-Grundschule

Schulhof, Weitsprunganlage und eingerüstetes, älteres Schulgebäude

Der Schulhof der Mark-Twain-Grundschule vor der Neugestaltung. Dieser Teil wird im 2. Schritt bis 2027 optimiert.

Durch den Neubau einer Mensa auf dem Gelände der Mark-Twain-Grundschule wird eine Umstrukturierung und Neugestaltung des Schulhofs nötig. Die durch den Neubau beanspruchten Sport- und Spielflächen müssen an anderer Stelle neu angelegt werden, u.a. werden ein Sportfeld und der Schulgarten verlagert. Auch neue Wege­verbindungen zwischen den Schulgebäuden sind wichtig. Zusätzlich besteht Handlungsbedarf beim Regenwasser­management auf den Freiflächen der Schule. Trotz der verkleinerten Fläche soll der Schulhof nach der Neugestaltung den Bedürfnissen der Kinder besser gerecht werden und vielfältige Möglichkeiten für Bewegung und Entspannung bieten. Der Baumbestand des Schulhofs wird durch Neupflanzungen ergänzt.

Die Neugestaltung der Außenanlagen wird in zwei Bauabschnitten umgesetzt. Der erste Bauabschnitt umfasst die Flächen rund um die Mensa: Dort sollen ein Vorplatz sowie neue Spiel- und Sportflächen entstehen. In einen einheitlichen Pflasterbelag werden Inseln mit unterschiedlichen Nutzungsmöglichkeiten integriert. Diese Inseln betonen die Wegeverbindung zwischen dem Altbau und der neuen Mensa und unterteilen den Platz in verschiedene Zonen. Die neue Mensa erhält einen separaten Weg für die Anlieferung, um Gefahrensituationen auf dem Schulgelände auszuschließen. Dafür ist die Verlagerung des Schulgartens erforderlich. 

Am nördlichen Zugangsbereich zur Mensa mit dem eindrucksvollen Bestandsbaum entstehen zwei Spielinseln mit Kletter- und Balanciermöglichkeiten. Die Fläche vor dem Mensaneubau ist mit einem Holzpodest ausgestattet und fungiert sowohl als Bühne als auch als Spiel- und Sitzgelegenheit. Vor dem südlichen Mensazugang entsteht das neue Sportfeld mit Ballfangzaun.

Im zweiten Bauabschnitt werden die verbleibenden Flächen optimiert, um einen Ausgleich für die Verkleinerung zu schaffen. Unter anderem sollen zwei Streetballfelder und ein Spielbereich zum Klettern sowie verschiede­ne Aufenthalts- und Sitzgelegenheiten neu entstehen. Der neue Schul­gar­ten wird nördlich der Sporthalle angelegt. Westlich der Sporthalle wird die Laufbahn erneuert. Auch die Eingangsbereiche werden neu organisiert.

Der Mensaneubau wird im Herbst 2025 fertiggestellt, parallel dazu haben die Arbeiten an den Außenanlagen begonnen. Durch die abschnittsweise Umgestaltung soll die Beeinträchtigung für die Kinder so gering wie möglich gehalten werden.

Informationen

  • Adresse:
    Mark-Twain-Grundschule
    Auguste-Viktoria-Allee 95
    13403 Berlin
    Reinickendorf
  • Auftraggeber/Bauherr:
    Bezirksamt Reinickendorf
  • Planung:
    Studio RW | Ruddigkeit Wiebersinsky Landschaftsarchitekten PartGmbB
  • Gesamtkosten:
    1. Bauabschnitt (BA): 1,48 Mio. EUR,
    2. BA: 2,20 Mio. EUR, beides aus dem Programm Nachhaltige Erneuerung
  • Realisierung:
    1. BA: 2025/26
    2. BA: 2026/27

Zum Anzeigen der Karte benötigen wir Ihre

AktuellAbgeschlossen

Stand: September 2025