Pilotprojekt Klimaangepasste Freiraumgestaltung Bremer Straße 37

Die Grünanlage ein Jahr nach Fertigstellung

  • Pflanzung mit gelben Blüten, unbefestigter Weg, Bänke, Hauswand
  • Tafel mit Zeichnungen von Pflanzenteilen "Kannst Du alle Arten finden?"

    Die Infotafel zu den verwendeten Arten ist Teil des Lehrpfads

  • Unbefestigter Weg, Pflanzung und Sitzgruppe mit Menschen im Frühjahr
  • Eckbank mit Menschen unter frühlingshaftem, großen Baum vor Hauswand

    Bank im Schatten der großen Platane an der Ecke Birkenstraße

Einweihung der neu gestalteten Grünfläche am 4. Mai 2024 zum Tag der Städtebauförderung

  • 2 Männer setzen Pflanzen an Parkecke

    Dr. Lang, Abteilungsleiter bei SenStadt, und Bezirksstadtrat Gothe bei der Pflanzaktion zur Einweihung der Grünfläche

  • Frau mit Kiste voller Pflanzen vor neuen Bänken

    Violetta Zilbersher vom Büro LA.BAR Landschaftsarchitekten vor der 14 Meter langen Bank

  • Holzmöbel im Park vor Tischtennisplatten

    An beiden Zugängen zur Grünfläche stehen verschiedene Sitzmöbel und stabile Picknicktische

  • Frau mit Fahrrad an blauer Säule mit Werkzeugen

    Margaretha Seels vom Stadtentwicklungsamt Mitte an der neuen Reparatursäule bei den Fahrradstellplätzen

  • Tischtennisspieler in Grünanlage mit breitem Weg und Beeten

    Kurz vor der feierlichen Eröffnung Ende April

Information zum Projekt am 14. Mai 2022, Tag der Städtebauförderung

  • 2 überdachte Stände auf Freifläche, Tisch mit Info-Material, 9 Personen

    Am Tag der Städtebauförderung 2022 wurde die neue Planung vorgestellt

  • Kind bemalt Holzhäuschen, Frau schaut zu
  • Pflanzen in Töpfen mit Zetteln deutschen Artennamen auf Tisch im Freien

    Kaukasus Gamswurz, Kriechender Günsel oder Kleines Immergrün - diese Arten sollen hier neu gepflanzt werden

Die Grünanlage vor der Umgestaltung

  • Schlammiger Weg mit Reifenspuren, Bank, Beete mit hohen Brennnesseln

    Nach starkem Regen sind die Wege unbenutzbar

  • Wege sind uneben, mitunter sehr trocken oder durchnässt

  • Es gibt viel Gestrüpp

  • Fußweg in Richtung Birkenstraße

  • Zugang zur Grünanlage wenig einladend

  • Bewuchs der Pergola z.T. vertrocknet

Stand: April 2025