Informationen
- Adresse:Sportplatz
Vorarlberger Damm 33
12157 Berlin
Tempelhof-Schöneberg - Auftraggeber/Bauherr:Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg
- Gesamtkosten:3,5 Mio. EUR aus dem Programm Nachhaltige Erneuerung
- Realisierung:2026/27
Der Sportplatz soll erneuert und aufgewertet werden
Bild: Mark Feigman
Der Sportplatz am Voralberger Damm 33, südlich des Sachsendamms, soll aus Mitteln des Programms Nachhaltige Erneuerung erneuert und aufgewertet werden. Aktuell befindet sich die Anlage in einem schlechten Zustand: Die Laufbahnen sind abgenutzt, es mangelt an Beleuchtung und auch die Vegetationsflächen bedürfen einer Überarbeitung. Durch den geplanten Kunstrasen auf der zentralen Spielfläche wird eine wesentlich intensivere Nutzung des Platzes möglich.
Um den Sportplatz für den Schul- und Freizeitsport zu qualifizieren, entwickelt das Sportamt in Abstimmung mit dem Stadtplanungs- sowie dem Straßen- und Grünflächenamt eine neue Planung. Diese soll 2025 fertiggestellt werden. Erst auf dieser Grundlage kann festgestellt werden, welche Maßnahmen mit den gegebenen finanziellen Mitteln umzusetzen sind. Angedachte Maßnahmen sind:
Bei der Baumaßnahme sollen auch wichtige Klimaanpassungsmaßnahmen umgesetzt werden. Angedacht sind u.a. das Anlegen von Bewässerungsmulden und ggf. Rigolen zur Speicherung und Versickerung von Regenwasser, die Umgestaltung der Pflanzstreifen zur Erhöhung der Biodiversität auf dem Gelände und das Anlegen neuer Wege. Für Gäste könnten überdachte Sitzplätze und eine Lautsprecheranlage sinnvoll sein.
Der Baustart ist für 2026 vorgesehen. Zurzeit wird mit einer Bauzeit von anderthalb bis zwei Jahren gerechnet.
Stand: April 2025