Klimaangepasste Neugestaltung der Mühlenpromenade inkl. Brunnenplatz

Freiraumplanerischer Wettbewerb

Radfahrer auf gekennzeichentem Radweg auf breitem Asphaltweg im Grünen, Sitzbank

Die Promenade ist die zentrale Achse durch den Mühlenkiez für Menschen zu Fuß und auf dem Rad

Die Mühlenpromenade zwischen Greifswalder Straße und Kniprodestraße ist die zentrale, KFZ-freie Wegeverbindung im Mühlenkiez. Die Promenade mit dem Brunnenplatz aufzuwerten, ist ein besonderes Anliegen der Anwohnerschaft. Konkretisiert wurde dieses Anliegen in der Grün- und Freiflächenkonzeption, die 2021 fertiggestellt wurde.

Die Wegeverbindung verläuft vom Mühlenberg-Center im Westen bis zum Stadtteilzentrum Kulturmarkthalle im Osten. Angelagert sind Spiel- und Sportplätze, Schulen, Kindergärten und der Quartierspavillon. Der Platz mit dem Kunstwerk "Drei Grazien" im östlichen Bereich wurde 2021/22 mit Mitteln der Nachhaltigen Erneuerung neu gestaltet. Den westlichen Eingang der Promenade bilden der Vorplatz des Einkaufszentrums und der Schwimmhalle, danach folgt der Brunnenplatz mit drei Wasserbecken, die seit längerer Zeit trocken liegen.

Die gesamte Achse soll in den nächsten Jahren nach ökologischen Prinzipien neu gestaltet werden. Die Gestaltung soll durch Regenwasserbewirtschaftung und die Art der Bepflanzung auch zur Klimaanpassung beitragen. Der Bezirk Pankow ließ dazu u.a. ein Grobkonzept für eine dezentrale Regenwasserbewirtschaftung erarbeiten. Die Ergebnisse sind als Rahmenbedingungen in den 2025 laufenden freiraumplanerischen Realisierungswettbewerb eingeflossen.

Die Bürgerinnen und Bürger sind in die Vorbereitung und die Durchführung des freiraumplanerischen Realisierungswettbewerbs einbezogen. An einem Kiezspaziergang nahmen am 13. Mai 2023 rund 40 Menschen aus der Nachbarschaft teil. Auf einer öffentlichen Veranstaltung am 18. April 2024 wurden die Ziele der Neugestaltung sowie die konkrete Wettbewerbsaufgabe diskutiert. Drei interessierte Personen aus drei verschiedenen Altersgruppen wurden als beratende Mitglieder ohne Stimmrecht per Losverfahren als Interessenvertretung der Bewohnerschaft in die Jury berufen. 

Für die Teilnahme am Wettbewerb wurden aus 38 Bewerbungen 10 Büros ausgelost. Am 18. Juni 2025, einen Tag vor der Juryentscheidung, werden die fertigen Entwürfe öffentlich ausgestellt. Anwohnerinnen und Anwohner können Hinweise für die Jury einbringen. Der zu realisierende Siegerentwurf sowie weitere Wettbewerbsbeiträge werden nach Abschluss des Wettbewerbs im Juli 2025 nochmals ausgestellt.

Informationen

  • Adresse:
    Mühlenpromenade
    zwischen Greifswalder Str. u. Kniprodestr.
    10409 Berlin
    Pankow
  • Auftraggeber/Bauherr:
    Bezirksamt Pankow
  • Wettbewerb:
    2025

Zum Anzeigen der Karte benötigen wir Ihre

AktuellAbgeschlossen

Stand: März 2025